März 2020

Wiederherstellung einer Verrieselungsfläche zum Moor- und Wiesenbrüterschutz im Mettenbacher-Grießenbacher Moos

 

Um die nötigen Wasserverhältnisse auf der Landkreisfläche wieder herzustellen, war es dringend notwendig, den das Biotop speisenden Grabenzulauf zu räumen.

Bild 1

Bild 1

Von der Räumung des Grabenzulaufs profitiert auch der Große Brachvogel.

Nun ist die Biotopanlage wieder voll funktionsfähig und bietet einer großen Anzahl von seltenen Arten einen idealen Lebensraum im international bedeutsamen Vogelschutzgebiet.

 

Bild 3a

 Blaukehlchen

Bild 1

 Badender Brachvogel

Bild 3a

 Kampfläufer auf Nahrungssuche