Januar 2021
Anlaufstation für Vogelfreunde - die Infohütte des LPV im Isarmoos
Unsere Infohütte im Mettenbacher-Grießenbacher Moos ist nun vollständig beschildert und dient den Besuchern so zur umfassenden Information über dieses einzigartige Vogelschutzgebiet. Auf der Außenseite der Hütte werden allgemeine Infos zu diesem europaweit bedeutsamen Schutzgebiet präsentiert, im Inneren sind Beobachtungsklappen in unterschiedlicher Höhe sowie Steckbriefe verschiedener Vogelgruppen angebracht. Jeweils zwei bedeutsame oder besonders charakteristische Arten, wie zum Beispiel Großer Brachvogel, Rotschenkel, Kiebitz und Flussregenpfeifer werden dabei ausführlicher beschrieben.
Vor allem zur kommenden Brutzeit werden für Beobachter auch die integrierten QR-Codes interessant, mit denen man Gesang oder Ruf der abgebildeten Art auf seinem Smartphone abspielen kann.
Ermöglicht wurde die Errichtung der Hütte als auch die komplette Beschilderung durch eine attraktive Förderung im Rahmen der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien (LNPR) der Regierung von Niederbayern, höhere Naturschutzbehörde. Für diese Unterstützung möchten wir uns ausdrücklich bedanken!
Neben Beobachtung, Photographie und Selbstinformation ist vorgesehen, die Hütte auch als „Klassenzimmer im Grünen“ bzw. allgemein bei Führungen zu verwenden. Neben LPV und Gebietsbetreuer kann und soll sie auch von anderen Naturschutzverbänden wie Bund Naturschutz, LBV, NABU und Umweltstation genutzt werden. Anfragen zu Führungen, sobald diese wieder möglich sind, können auch gerne direkt an den Gebietsbetreuer gestellt werden.
Wie komme ich hin?
Die Infohütte ist am besten über die LA 10 zu erreichen. Von Norden (Postau, Wenig, …) kommend, biegen Sie kurz vor der Autobahnauffahrt Landshut/München rechts ab (auf der linken Seite befindet sich auf gleicher Höhe die Zufahrt zu einer Biogasanlage). Von Süden (Autobahn A 92, Wörth, Niederaichbach, …) kommend, biegen Sie kurz nach der Autobahnauffahrt Landshut/München links ab. Stellen Sie Ihre PKWs bei größeren Gruppen bitte hier ab und gehen Sie zu Fuß / fahren mit dem Fahrrad weiter. Sind Sie mit nur einem Fahrzeug unterwegs, können Sie dem Kiesweg (Achtung Schlaglöcher!) weiter Richtung Süden und dann Westen entlang der Autobahn folgen. Südwestlich bei der Beobachtungshütte befindet sich eine Abstellmöglichkeit für PKW. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 760 m.
Position auf Google-Maps