Landshuter Zeitung, 5. August 2020

Dem Gras beim Wachsen zuschauen

Experten vom LPV überzeugten sich von der Entwicklung der örtlichen Blühwiesen.

Artikel lesen

 
 

Vilsbiburger Zeitung, 17. Juli 2020

Bund Naturschutz kümmert sich um Pflege der Wildblumenwiese

Vor zwei Jahren legte der Landschaftspflegeverband in Veldens Osten eine Wildblumenwiese an ...

Artikel lesen

 
 

Vilsbiburger Zeitung, 14. Juli 2020

Familienzusammenführung mit Happy End

Fledermausberaterin Irene Wagensonner und Feuerwehr retten Fledermausnachwuchs

Artikel lesen

 
 

Vilsbiburger Zeitung, 6. Juli 2020

Die Baierbacher mögen ihre Mauersegler

Eine seltene Kolonie – vorbildlich im Tierschutz

Artikel lesen

 
 

Vilsbiburger Zeitung, 4. Juli 2020

Ein Paradies für Insekten

Blumenwiese als Ergänzung zum Theobald-Park angesät

Artikel lesen

 
 

Vilsbiburger Zeitung, 29. Juni 2020

Totholz ist nicht tot

Praxistag zum Naturschutz für angehende Landwirtschaftsmeister

Artikel lesen

 
 

Landshuter Zeitung, 29. Juni 2020

Arbeit für die Naturschätze der Heimat

Landschaftspflegeverband informierte Gemeinderat in Furth – Beitritt beschlossen

Artikel lesen

 
 

Landshuter Zeitung, 22. Juni 2020

Stadt als Schlüssel zur Artenvielfalt

Stadtrat informiert sich über Stand des Biodiversitätsprojektes –
Förderung von 79 Prozent

Artikel lesen

 
 

Landshuter Zeitung, 20. Juni 2020

Nach 10000 Kilometern ein sicheres Heim

Naturschützer verlegten Storchennest – mit Erfolg: Jungvögel gedeihen prächtig.

Artikel lesen

 
 

niederbayernTV, 4. Juni 2020

Kleinbiotope in Baierbach

Letztes Jahr angesät, blühen heuer die Wiesenflächen am Wasserkraftwerk Isar Vils. Mit Hilfe des Landshuter Landschaftspflegeverbandes sollen auch zukünftig niederbayerische Wiesenflächen in sogenannte Kleinbiotope verwandelt werden.

zum TV-Beitrag